Tempura | istockphoto.com
Steuern
2. Dezember 2024

Nutzen Sie letzte Chancen 2024 Steuern zu sparen

Dies können Unter­nehmen heuer noch zur Steueroptimierung tun:

Wie hoch wird der Gewinn?

Unternehmen sollten in den letzten Wochen des Jahres Zeit in eine grobe Hochrechnung stecken, um mögliche Steuersparmaßnahmen optimal zu nutzen.

Gewinnfreibetrag auf max. 4.950 € gestiegen

Einzelunternehmer und Mitunternehmer mit einem Gewinn von bis zu 33.000 € können ohne weitere Maßnahme den vollen Gewinnfreibetrag ausnutzen:

15 % des Gewinnes bzw. maximal 4.950 €.

Zusätzliche Steuerersparnis mit Investitionen

Wer heuer noch in Anlagegüter investiert, kann Steuern durch verschiedene „Posten“ sparen. Beginnend bei der Abschreibung für Abnutzung (zumindest noch Halbjahresabschreibung oder degressive Abschreibung) über den Investitionsfreibetrag (10 – 15 % zusätzlicher Aufwand bei bestimmten betrieblichen Investitionen) bis hin zum investitionsbedingten Gewinnfreibetrag. Geringwerte Wirtschaftsgüter bis 1.000 € können noch komplett abgesetzt werden.

Natürliche Personen optimieren die Steuerlast, wenn sie für betriebliche Investitionen den Investitionsfreibetrag geltend machen und für Gewinne in § 14 EStG Wertpapiere investieren (max. 13 % des Gewinns über 33.000 €).

Einnahmen-Ausgaben-Rechner

Wer noch heuer Rechnungen bezahlt, verringert das steuerpflichtige Einkommen. Gleiches gilt, wenn Ihre Kunden erst nächstes Jahr bezahlen. Auch Vorauszahlungen sind möglich. Die Bezahlung der erwarteten Nachzahlung in der Sozialversicherung ist noch heuer absetzbar, wenn sie seriös geschätzt wird.

impuls plus*

Aktuelle Themen